Trockenmauermörtel gibt es in zwei Varianten: Leichtmauermörtel und Normalmauermörtel.
(1) Anwendungsbereich
Leichtmauermörtel eignet sich für Mauerwerk aus Porenbetonblöcken; gewöhnlicher Mauermörtel eignet sich für Mauerwerk aus Tonhohlsteinen und kleinen Betonhohlsteinen.
(2) Hauptleistung
1) Gutes Wasserrückhaltevermögen; das Mauerwerk muss nicht im Voraus bewässert werden.
2) Hohe Haftfestigkeit, geringe Schrumpfung und Frost-Tau-Beständigkeit.
3) Die Konstruktion fühlt sich gut an; die Konstruktion ist einfach und schnell und spart Arbeit und Material. Ungiftig, geschmacksneutral, nicht verschmutzend, sicher und umweltfreundlich.
(4) Bauweise
1) Trockenpulver und Wasser in den Behälter geben und gut umrühren. Lassen Sie es für 3~5 Minuten stehen, und mischen Sie es ein wenig für den Gebrauch. Die Menge an Wasser, die dem Trockenpulver für Leichtmauerwerk hinzugefügt wird, beträgt 14%. Mischverfahren: zuerst Wasser hinzufügen und dann füttern.
2) Verteilen Sie den gemischten Mörtel gleichmäßig auf dem Block, und kontrollieren Sie die Dicke auf 5~10mm. Das Werkzeug kann eine Schaufel mit einem Zahnkeil sein.
3) Setzen Sie den Block auf die entsprechende Stelle im Mauerwerk, richten Sie ihn aus und drücken Sie ihn leicht an.
4) Verfugung mit Mauermörtel.
5) Der nächste Bauschritt muss erfolgen, wenn die Mörtelschicht vollständig getrocknet ist.
6) Für alle anderen Aspekte gelten die einschlägigen Spezifikationen für Mauerwerksprojekte.
(5) Anmerkungen
1) Während der Bauphase sollten die Luft- und Wandtemperaturen über + 5T liegen, und die Windstärke sollte Stufe 5 nicht überschreiten.
2) Nicht mit anderen Materialien mischen.
3) Trinkwasser, das den nationalen Normen entspricht, kann direkt zum Mischen von Trockenpulver verwendet werden; wenn Wasser aus anderen Quellen verwendet wird, muss es vor der Anwendung gemäß den „Normen für Betonmischwasser“ (JGJ 63) getestet werden.
4) Rühren Sie den Mörtel vor der Verwendung um; der angerührte Mörtel sollte innerhalb von 2 Stunden verbraucht werden.
5) Erneut umrühren, wenn die Mischung langsam trocknet und eindickt.
6) Lagern Sie das Trockenpulver an einem kühlen, belüfteten Ort. Eine langfristige Lagerung auf Holzpaletten ist vorteilhafter. Die Haltbarkeit von ungeöffnetem Trockenpulver beträgt ein halbes Jahr.
Fliesenkleber
Der Fliesenkleber besteht aus hochwertigem Zement, feinem Zuschlagstoff, Füllstoff, einzigartigem Zusatzstoff und Trockenpulverpolymer. Es ist ein organisch-anorganischer Verbundfliesenkleber. Es ist ein ungiftiges, unbedenkliches und umweltfreundliches Produkt, das sich besonders für den Bau von Dünnschichtpasten eignet und die beste Wahl ist, um herkömmliche Zementmörtelpastenfliesen zu ersetzen.
Bei der so genannten Dünnschichtklebekonstruktion wird der Fliesenkleber mit einem speziellen Sägezahnmesser gleichmäßig auf den Untergrund aufgekratzt. Da der Fliesenkleber ein gutes Wasserrückhaltevermögen hat, ist ein Vorweichen und Anfeuchten nicht erforderlich. Stattdessen können die Fliesen mit einer leichten Drehbewegung direkt in den Kleber gedrückt werden. Dadurch hat der Fliesenkleber eine gute Durchbiegungsfestigkeit und Nivellierungseigenschaften, so dass er nicht abrutscht und gleichmäßig auf der Rückseite der Fliese verteilt werden kann, ohne dass es zu Hohlräumen und Rissen kommt. Darüber hinaus beträgt die Konstruktionsdicke von Fliesenkleber etwa 2~4mm, während die Dicke herkömmlicher Zementmörtelfliesen normalerweise 15~30mm beträgt. Solange der Untergrund eben ist, ist die Kosteneffizienz der umfassenden Technologie der Dünnschichtpaste höher als die der traditionellen Zementmörtelpaste, die weniger Material verbraucht, aber qualitativ hochwertiger, schneller und sicherer ist.
(1) Vorteile und Merkmale
1) Dünnschichtige Konstruktion, hohe Klebekraft, geringe Schrumpfung.
2) Gute Undurchlässigkeit, keine Aushöhlung, keine Risse.
3) Schnelle Konstruktion und gute Sicherheitsleistung.
4) Gutes Wasserrückhaltevermögen, keine Ausblühungen und gute Frost-Tau-Beständigkeit.
5) Pulver in Beuteln; einfach zu verwenden durch Hinzufügen von Wasser und Umrühren vor Ort.
6) Schutz der Umwelt.
(1) Anwendungsbereich
Fliesenkleber eignen sich zum Verkleben von Wandfliesen im Innen- und Außenbereich, von Fliesen in Küche und Bad, von Fliesenböden und Kultursteinen.
(2) Bauweise
1) Graswurzel
Die Tragschicht muss die Ebenheitsebene 2 erreichen, sauber, trocken, frei von Ölflecken und frei von Lockerungen und Ablagerungen auf der Oberfläche sein.
2) Mischungsmaterial
Der Fliesenkleber besteht aus 20 kg Pulver in Säcken; fügen Sie etwa 5 kg Wasser hinzu und schlagen Sie den Brei mit einem elektrischen Mixer zu einer gleichmäßigen, nicht agglomerierten Paste.
3) Konstruktion
Kratzen Sie den angemischten Zement mit einem speziellen, gedämpften Zickzack-Messer gleichmäßig auf den Untergrund, kämmen Sie ihn in Streifen, kleben Sie dann die Fliesen schnell ein, drehen Sie sie leicht und drücken Sie sie mit den Händen an.
4) Dosierung
Die Materialmenge hängt von der Ebenheit der Grundfläche ab; die Dicke wird zwischen 2 und 4 mm kontrolliert, und die theoretische Menge beträgt 3 kg/m2.