All posts by: Amy

About Amy

Im Bauwesen ist Beton ein weit verbreiteter Baustoff, dessen Leistung in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit und Haltbarkeit der gesamten Gebäudestruktur steht. In kalten Regionen oder bei Winterbaumaßnahmen kommt es jedoch häufig zu Betonfrostschäden, die viele Probleme beim Bau verursachen. Ein tieferes Verständnis der Ursachen von Betonfrostschäden und die Umsetzung wirksamer Präventivmaßnahmen sind für die […]

Mit zunehmendem Verständnis der Faktoren, die die Schaumstabilität beeinflussen, wächst auch das Verständnis des Entschäumungsmechanismus. Die Faktoren, die die Schaumstabilität beeinflussen, sind vielfältig, ebenso wie die Entschäumungsmechanismen. Verringerung der lokalen OberflächenspannungEinige Forscher haben den Entschäumungsprozess von Polysiloxan in öligen Systemen untersucht: Die Entschäumertröpfchen aus Silikonöl erreichen den Blasenfilm, wodurch die Blasenfilmoberfläche aufbricht und zu großen […]

In der Bauindustrie wird Beton in verschiedenen Ingenieurbauwerken häufig verwendet und spielt eine entscheidende Rolle. Die Stabilität seiner Leistung und die Zuverlässigkeit der Bauqualität stehen in direktem Zusammenhang mit der Sicherheitsleistung und der Lebensdauer des Gebäudes. Während des eigentlichen Bauprozesses tritt jedoch häufig ein Problem auf, das Kopfschmerzen bereitet, nämlich das Phänomen des „Pseudoabbindens“ von […]

Im Allgemeinen hängt die Viskositätsstabilität von Hydroxypropylmethylcellulose vom Substitutionsgrad und der Gleichmäßigkeit des Substitutionsgrads ab. Sie quillt in kaltem Wasser und bildet eine klare oder leicht trübe kolloidale Lösung. Die wässrige Lösung weist Oberflächenaktivität auf und bildet nach dem Trocknen einen Film, der hochtransparent und stabil ist.Es hat auch die Eigenschaft eines thermischen Gels: Seine […]

In der Bauindustrie sind Betonsäulen entscheidende Strukturelemente, die nicht nur das Gewicht der Mechanik tragen, sondern auch ein ebenso wichtiges Erscheinungsbild haben. Eine schöne, makellose Betonsäule wertet nicht nur die Gesamtästhetik des Gebäudes auf, sondern spiegelt auch die Professionalität und die Liebe zum Detail des Bauteams wider. Beim Bau selbst ist es jedoch aufgrund der […]

Redispergierbares PolymerpulverRedispergierbares Polymerpulver ist eine sprühgetrocknete Dispersion, die bei Zugabe zu Wasser eine stabile Dispersion bilden kann. Es hat die gleichen Eigenschaften wie die ursprüngliche Emulsion und ist ein häufig verwendeter Trockenpulver-Mörtelzusatz in Spachtelmasse. 1. Die Rolle der Flexibilität des Polymerpulvers Redispergierbares Latexpulver wird bei der Herstellung von Kittpulver für Gebäudebeschichtungen benötigt. Eine angemessene Formulierung […]

Chemische Stabilität ist eine notwendige Bedingung für Entschäumer, sodass Entschäumer in schäumenden Systemen im Allgemeinen nicht aufgrund chemischer Reaktionen versagen. Die meisten Gründe für ihr Versagen sind auf Veränderungen im Dispersionszustand zurückzuführen. Nur durch die Beseitigung dieser Ursache kann die Wirksamkeit des Entschäumers voll ausgeschöpft werden. 1. Die Entschäumerpartikel sind zu klein geworden Gemäß dem […]

Während die Neujahrsglocke läutet, sind die Mitarbeiter der VITCHEM Foreign Trade Company voller Freude und Vorfreude und begrüßen gemeinsam die ersten Sonnenstrahlen des Morgengrauens im Jahr 2025. Zu dieser schönen Zeit, in der das Alte verabschiedet und das Neue begrüßt wird, ist das Unternehmen erfüllt von Wärme, Freude und dem Geist des Fortschritts. Wenn wir […]

Haltbarkeit1. Entschäumer sind mit Tensiden kompatibel. Entschäumer sind beispielsweise zu Beginn wirksamer, ihre Wirksamkeit lässt jedoch nach einer gewissen Zeit stark nach. 2. Der Hauptwirkstoff des Entschäumers kann von den Harzpartikeln absorbiert werden.   Der anwendbare pH-Bereich von Entschäumern: Die Verwendung von Entschäumern in einer Umgebung mit starken Säuren oder Basen ist strenger. Zu diesem Zeitpunkt […]

Celluloseether ist ein nichtionisches, halbsynthetisches Polymer, das wasserlöslich und lösungsmittellöslich ist. Es hat in verschiedenen Branchen unterschiedliche Wirkungen. In chemischen Baustoffen hat es beispielsweise die folgenden zusammengesetzten Wirkungen:① Wasserrückhaltemittel ② Verdickungsmittel ③ Nivellierung ④ Filmbildung ⑤ BindemittelIn der Polyvinylchloridindustrie ist es ein Emulgator und Dispergiermittel; in der Pharmaindustrie ist es ein Bindemittel und Matrixmaterial mit […]