All posts by: Amy

About Amy

Im Allgemeinen beträgt der Wassergehalt von Mauerwerksmörtel 260–300 kg/m3 und der Zementgehalt von gewöhnlichem Mauerwerksmörtel 180–300 kg/m3. Es muss vor allem sichergestellt werden, dass der Mörtel nicht zu viel Wasser aus dem Blockmaterial aufnimmt, bevor er abbindet und aushärtet, und dass der Zement im Mörtel nicht ohne ausreichendes Wasser aufgrund eines übermäßigen Wasserverlusts hydratisiert, um […]

Als wichtiger Bestandteil von Betonzusatzstoffen spielen Wasserreduktionsmittel eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Verarbeitbarkeit, Festigkeit, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit von Beton. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Bautechnik und den ständig steigenden Anforderungen an den Umweltschutz ist die Erforschung und Anwendung von Wasserreduktionsmitteln zu einer wichtigen Forschungsrichtung auf dem Gebiet der Betontechnologie geworden. I. Vergleich der […]

Im November 2024 nahm VITCHEM erfolgreich an der Interdye & Textile Printing Eurasia in Istanbul, Türkei, teil. Als wichtige Veranstaltung in der globalen Textil-, Druck- und Färbeindustrie zog diese Ausstellung viele Aussteller und Fachbesucher aus der ganzen Welt an. VITCHEM nutzte diese Gelegenheit, um seine neuesten Produkte und technologischen Errungenschaften umfassend zu präsentieren und seine […]

Wasserreduzierer in selbstverlaufenden Massen Wasserreduzierer sind ein wesentlicher Bestandteil von selbstverlaufenden Massen, um die Fließfähigkeit des Mörtels zu verbessern. Üblicherweise werden Polycarbonsäure-Wasserreduzierer verwendet, die sich schnell an die Oberfläche von Zementpartikeln anlagern und diese durch elektrostatische Abstoßung und sterische Hinderung dispergieren können. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Dispersion aus, wodurch die Zeit von der […]

Gipsputz, ein neues Modell umweltfreundlicher Baumaterialien, wurde speziell für das Verputzen der Innenwände moderner Gebäude entwickelt. Seine einzigartige Formel kombiniert das industrielle Nebenprodukt Gips, ausgewählte Zuschlagstoffe, hocheffiziente Füllsubstanzen und spezielle Zusatzstoffe, die zusammen seine hervorragende Anwendungsleistung auf einer Vielzahl von Innenwänden von Gebäuden, insbesondere auf Beton- und Porenbetonwänden, gewährleisten. Das Material vereinfacht nicht nur den […]

Die Interdye & Textile Printing Eurasia, auf der der Puls der Textilindustrie schlägt, bringt vom 27. bis 29. November dieses Jahres Branchenexperten zusammen. Sie ist zur neuen Anlaufstelle für Textilveredelung, Färben und Drucktechnologien in Eurasien geworden! Die Messe wird voraussichtlich eine Fläche von 4.000 Quadratmetern einnehmen und wird von der Turkish Textile Printing and Dyeing […]

Vom 19. bis 21. 2024 wird VITCHEM, ein weltweit führender Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmittelzusatzstoffen, seine fortschrittlichen Produkte auf der FI Europe-Ausstellung vorstellen. Die Fi Europe ist die größte und fortschrittlichste Veranstaltung der Lebensmittelzutatenindustrie in Europa. Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1986 findet sie alle zwei Jahre statt und wechselt jedes Jahr zwischen verschiedenen […]

PutzDies ist ein allgemeiner Begriff für eine Art Mörtel, der auf einen Bauuntergrund aufgetragen wird, um diesen zu ebnen oder zu schützen. Er besteht hauptsächlich aus zementartigen Materialien, Füllstoffen und einer Vielzahl von funktionalen Zusatzstoffen. 1. Zementartige Materialien: Gipspulver, Kalk, Zement2. Füllstoffe: Glasperlen, schweres Kalziumpulver, feiner Sand usw.3. Hilfsstoffe: Celluloseether, Verzögerer, Luftporenbildner, Stärkeether usw. (1) […]

Arten von Celluloseethern Celluloseether werden aus Holz, Baumwolle usw. als Rohmaterialien hergestellt, wobei die Cellulose alkalisiert, ethoxyliert und mit Chlorethan und Chlormethan umgesetzt wird, um eine Vielzahl wasserlöslicher Celluloseether zu bilden. Celluloseether sind nichtionische wasserlösliche Polymere. Sie werden seit über 30 Jahren verwendet und sind in vielen Varianten erhältlich. Sie werden immer noch in fast […]

Keramikfliesenkleber ist eine Mischung aus Zement als zementartigem Hauptmaterial, ergänzt durch abgestufte Zuschlagstoffe, Wasserrückhaltemittel, Frühfestigkeitsmittel, Latexpulver und andere organische oder anorganische Zusatzstoffe. Er wird in der Regel durch einfaches Mischen mit Wasser verwendet. Im Vergleich zu gewöhnlichem Zementmörtel kann er die Haftfestigkeit zwischen dem Verkleidungsmaterial und dem Untergrund erheblich verbessern, hat gute rutschhemmende Eigenschaften und […]