Entschwefelungsgips ist ein industrielles Nebenprodukt, das bei der Entschwefelung und Reinigung von kohlebefeuertem Rauchgas entsteht. Es wird durch Mahlen von Branntkalk oder Kalkstein und dessen Reaktion mit Schwefeldioxid im Rauchgas hergestellt, um Calciumsulfatdihydrat mit feinen Partikeln, hohem Wassergehalt und einer großen spezifischen Dichte zu bilden. Seine Feinheit liegt im Allgemeinen zwischen 40 und 60 um. […]