Gipsmörtel ist ein pulverförmiges Material, das von einem professionellen Hersteller produziert wird. Es handelt sich um eine Mischung aus fein gemahlenen Zuschlagstoffen, die getrocknet und gesiebt wurden, mineralischen Beimischungen und Zusatzstoffen, die in einem bestimmten Verhältnis mit einem zementartigen Material gemischt wurden. Auf der Baustelle ist es ein pulverförmiges Material, das nur mit der angegebenen Menge Wasser gemischt und dann gut umgerührt werden muss, bevor es verwendet werden kann. Vor dem Mischen mit Wasser wird Gipsmörtel als Gipsmörtelmischung bezeichnet; nach dem Mischen mit Wasser und gutem Umrühren wird er als Gipsmörtelmischung bezeichnet; nach dem Abbinden wird er als Gipsmörtel-Härtungskörper bezeichnet. Gipsmörtel wird mit einem elektrischen Handrührgerät oder einem Durchlaufmischer mindestens 2 Minuten lang gemischt. Er sollte sofort nach dem Mischen verwendet werden und innerhalb von 45 Minuten nach Abschluss des Mischvorgangs aufgebraucht werden.

Verfahrensablauf und Überprüfung vor Ort

1. Versuchsbedingungen Zur Überprüfung der Verputzwirkung von Gipsmörtel wurden im Rahmen eines Projekts in Wuhan zwei Räume für Putzversuche ausgewählt. Die Putzfläche beträgt etwa 30 Quadratmeter, die Konstruktionsdicke wird auf 10–15 mm kontrolliert und der Putz wird in einem Arbeitsgang von zwei erfahrenen Verputzern aufgetragen. Die Grundschicht und die Bedingungen vor Ort wurden vom Generalunternehmer fertiggestellt.

2.Versuchsablauf: Die Wand des Bauwerks reinigen und Staub und Schmutz von der Wandoberfläche entfernen. Das Ausgleichsmaterial in einem Volumenverhältnis von 1:2 mit einem elektrischen Hammer ca. 2 Minuten lang mischen. Die Mischung sollte innerhalb von 45 Minuten nach dem Mischen verwendet werden. Gleichzeitig das Haftmittel manuell mischen. Die Betonwand mit Wasser befeuchten und das Haftmittel auf die Schubwand auftragen. Hängen Sie ein alkalibeständiges Netzgewebe an den Verbindungsstellen zwischen der Schubwand und der Mauerwerkswand sowie zwischen dem Balken und dem Mauerwerk auf (mit einem kleinen Lochabstand), um Risse zu vermeiden. Verwenden Sie einen Glas-Stahl-Bewehrungsstab, um die Wandbewehrung zu stanzen, verwenden Sie einen Laser, um die Dicke des Putzes zu bestimmen, und warten Sie etwa 1 Stunde, bis die Bewehrung getrocknet ist, bevor Sie mit dem Verputzen beginnen (Sie können die Bewehrung auch im Voraus stanzen; nach der Erfahrung der Arbeiter können Sie 70 Bewehrungen pro Tag stanzen). Beginnen Sie mit dem Verputzen und kontrollieren Sie die Dicke des Putzes bei 15 mm. Solange die gemessenen Ergebnisse von 4 mm Vertikalität und 4 mm Ebenheit eingehalten werden, kann die Dicke des Putzes jedoch reduziert werden. Vor Ort mischt eine Person den Putz, während eine andere ihn auf die Wand aufträgt. Der Putz wird von oben nach unten aufgetragen und die Kelle wird von unten nach oben verwendet. Nach einer Stunde, wenn die Wand vollständig trocken ist, wird die Putzleiste entfernt, aufgefüllt, geglättet und fertiggestellt. Der Putzvorgang ist abgeschlossen.

Schlussfolgerung

① Durch das Verputzen mit Gipsmörtel können Hohlräume und Risse wirksam kontrolliert werden, und die verputzte Wand weist eine sehr gute Unversehrtheit auf, was die Putzqualität erheblich verbessert.

② Das Verputzen mit Gipsmörtel kann in einem einzigen Arbeitsgang erfolgen, wodurch die Bauzeit verkürzt wird und eine schnelle Aushärtung und Abbindung ermöglicht wird, wodurch die Arbeitskosten effektiv gesenkt werden können.

③ Gipsmörtelputz hinterlässt eine saubere Baustelle, ohne dass nasse Arbeiten erforderlich sind, und bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort.

④ Die derzeitigen Kosten sind höher als die für herkömmlichen Mörtel, aber mit der Verbesserung der Mechanisierung und der Verringerung der Putzdicke kann die Putzdicke auf 10 mm genau gesteuert werden, was die Kosten erheblich senken kann.