
Polycarbonsäure-Wasserreduktionsmittel ist ein häufig verwendeter Betonzusatzstoff, der den Zementanteil im Beton wirksam reduzieren, die Fließfähigkeit des Betons verbessern und das Schwinden des Betons verringern kann. Bei der Verwendung von Polycarbonsäure-Wasserreduktionsmitteln müssen jedoch auch einige Probleme beachtet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Verwendung des Polycarbonsäure-Wasserreduktionsmittels. Zunächst sollte die Verwendung von Polycarbonsäure-Wasserreduktionsmittel den folgenden Grundsätzen entsprechen:
1. Wählen Sie geeignete Sorten von Polycarbonsäure-Wasserreduktionsmittel entsprechend der Beschaffenheit und den Anforderungen des Betons.
2. Verwenden Sie den Polycarbonsäure-Wasserreduktionsmittel streng gemäß der Gebrauchsanweisung und vermeiden Sie eine übermäßige oder unsachgemäße Verwendung.
3. Berücksichtigen Sie die Verwendung von Polycarbonsäure-Wasserreduktionsmitteln bei der Auslegung der Betonmischung und kontrollieren Sie das Wasser-Zement-Verhältnis des Betons und die Dosierung des Polycarbonsäure-Wasserreduktionsmittels.
Die Verwendung von Polycarbonsäure-Wasserreduktionsmitteln erfolgt wie folgt:
4. Vor dem Mischen des Betons das Polycarbonsäure-Wasserreduktionsmittel in das Betonwasser geben und gut vermischen.
5. Während des Betonmischvorgangs sollte das Polycarbonsäure-Wasserreduktionsmittel je nach Bedarf zum richtigen Zeitpunkt zugegeben werden, um die Fließfähigkeit und Verarbeitbarkeit des Betons sicherzustellen.
6. Achten Sie beim Betonieren auf die Konsistenz und Fließfähigkeit des Betons und passen Sie die Dosierung des Polycarbonsäure-Fließmittels rechtzeitig an.
Die Vorsichtsmaßnahmen für das Polycarbonsäure-Fließmittel lauten wie folgt:
7. Die Dosierung des Polycarbonsäure-Fließmittels sollte entsprechend der Beschaffenheit und den Anforderungen des Betons angemessen gesteuert werden und nicht übermäßig verwendet werden.
8. Die Verwendung von Polycarbonsäure-Wasserreduktionsmittel sollte den Gebrauchsanweisungen entsprechen und nicht unsachgemäß oder über die Verwendungsdauer hinaus erfolgen.
9. Bei der Lagerung von Polycarbonsäure-Wasserreduktionsmittel ist auf Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und Frost zu achten und eine Vermischung mit anderen Chemikalien zu vermeiden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Polycarbonsäure-Wasserreduktionsmittel ein wichtiger Zusatzstoff für Beton ist, der die Eigenschaften und die Verarbeitbarkeit von Beton wirksam verbessern kann. Bei der Verwendung von Polycarbonsäure-Wasserreduktionsmitteln müssen jedoch auch einige Probleme beachtet werden, um die Qualität des Betons und die Sicherheit des Projekts zu gewährleisten.
Das von Tongrun hergestellte hochleistungsfähige Polycarbonsäure-Wasserreduktionsmittel 26C ist ein pulverförmiges Wasserreduktionsmittel, das durch Zugabe von flüssigem Wasserreduktionsmittel zu verschiedenen Zusatzstoffen wie Polymerisationshemmern, Antiblockmitteln usw. hergestellt wird, dem nach der Vorsiebung durch einen Sprühtrocknungsturm ein Stabilisierungsmittel zugesetzt wird, und das dann seine Wasserreduktions-, Setzwerkserhaltungs- und Dauerhaftigkeitseigenschaften sowie verschiedene andere hervorragende Eigenschaften beibehält, die es für eine Vielzahl von Bauumgebungen geeignet machen.
Produktleistung und Anwendungsbereiche
1、Hochleistungs-Pulverwasserreduktionsmittel auf Basis von Polycarbonsäure hat eine extrem hohe Wasserreduktionsrate, die mehr als 40 % erreichen kann.
2、Starke Anpassungsfähigkeit an Zement, gute Anpassungsfähigkeit an die meisten auf dem Markt erhältlichen Zementsorten.
3、Verbessert die Fließfähigkeit von Zementmörtel und Mörtel in großem Maßstab (kann selbstnivellierend sein)
4、Erhöht die Festigkeit von Zementmörtel und Mörtel erheblich (die 28-Tage-Druckfestigkeit kann mehr als 50 MPa erreichen)
