1. Acrylat-Emulsion
Acrylat ist die allgemeine Bezeichnung für Acrylsäure und ihre homologen Ester. Dazu gehören vor allem Methylacrylat, Ethylacrylat, Butylacrylat, Methylmethacrylat und Butylmethacrylat. Acrylat kann selbst polymerisiert oder mit anderen Monomeren copolymerisiert werden und ist der Hauptrohstoff für die Herstellung von Acrylatemulsionen.
Acrylatemulsion ist eine Emulsion, die aus Acrylatmonomeren (Methylacrylat, Ethylester, Butylester, Butylmethacrylat) durch Emulsionscopolymerisation hergestellt wird. Ihr Feststoffgehalt liegt im Allgemeinen zwischen 40 und 50 %. Die Acrylatemulsion hat die Eigenschaften eines glänzenden und flexiblen Beschichtungsfilms, und ihre Haftung, Wasserbeständigkeit, Alkalibeständigkeit und Witterungsbeständigkeit sind ausgezeichnet. Ihr Anwendungsbereich sind hauptsächlich hochwertige dekorative Beschichtungen für Außen- und Innenwände. Die Leistung der Acrylatemulsion ist viel besser als die der Polyvinylacetatemulsion, vor allem wenn sie auf neuen Zement- oder Kalkwänden verwendet wird; sie kann ihre Vorteile besser widerspiegeln, weil der Beschichtungsfilm der Acrylatemulsion durch Alkali verseift wird Kalziumsalz ist unlöslich in Wasser, während Polyvinylalkohol, der durch Verseifung von Vinylacetatemulsion hergestellt wird, wasserlöslich ist und eine schlechte Wasserbeständigkeit hat.
Verschiedene Acrylatmonomere können nicht nur copolymerisiert werden, sondern auch mit anderen Monomeren, wie Styrol, das oft als reine Acrylemulsion bezeichnet wird, und Vinylacetat, das als Styrol-Acryl- und Ethylen-Acrylemulsion bezeichnet wird. Methylmethacrylat und Styrol sind harte Monomere, Ethylacrylat und Butyl sind weiche Monomere, wobei Butyl weicher ist als Ethyl. Durch unterschiedliche Mischungsverhältnisse können Copolymeremulsionen mit anderen Eigenschaften erzielt werden. Die Verwendung von Styrol anstelle von Methylmethacrylat als hartes Monomer kann die Kosten erheblich senken.
2. Ethylen-Vinylacetat-Copolymer-Emulsion (EVA)
EVA-Emulsion ist ein wässriges Copolymer-Dispersionssystem, das durch Polymerisation von Vinylacetat und Ethylenemulsion gewonnen wird. Es ist eine milchig-weiße viskose Flüssigkeit mit einem Feststoffgehalt von 50%-55%, einer Viskosität von 200mPa-S~3300MPa-S und einem pH-Wert von 4,0-5,5. Die niedrigste Filmbildungstemperatur liegt bei -3°C~10°C, die Glasübergangstemperatur bei Tx=-3°C~7°C, und die Oberflächenspannung beträgt 30mN/m.
In den Molekülen der EVA-Emulsion wird die Hauptkette des Polymers durch die Einführung der Vinylgruppe weich, was eine interne weichmachende Wirkung hat und die durch den Zusatz von Weichmachern mit niedrigem Molekulargewicht verursachte Migration und Dialyseverflüchtigung vermeidet. Die minimalen Filmbildungs- und Glasübergangstemperaturen werden gesenkt und sind stabil gegenüber Sauerstoff, Ozon und ultravioletten Strahlen. Die Säure- und Alkalibeständigkeit, Frost-Tau-Beständigkeit und Lagerstabilität sind besser als bei PVAc-Emulsionen. Außergewöhnliche Haftung, geeignete Nassviskosität und schnelle Aushärtungsgeschwindigkeit, Alkalibeständigkeit und Kriechfestigkeit sind besser als bei Acrylemulsionen, gute Wasserbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und zersetzen sich nicht bei 250 °C.
Der mit EVA-Emulsion modifizierte wasserdichte Mörtel hat eine ausgezeichnete Wetterbeständigkeit, Säure- und Alkalibeständigkeit und UV-Beständigkeit. Er kann für die wasserdichte Behandlung von speziell geformten Dächern, die Reparatur von alten Dächern und den Bau von farbigen Dächern verwendet werden. Es kann auch für wasserdichte Beschichtungen im Badezimmer verwendet werden. Durch die Zugabe von EVA-Emulsion zu Zement kann nicht nur die Festigkeit von Zement deutlich erhöht werden, sondern es werden auch hervorragende Ergebnisse bei der Reparatur von Beton und der Behandlung von Wasserreservoirs erzielt.
3. Styrol-Acryl-Emulsion (SAE)
Styrol-Acrylat-Emulsion ist eine milchig-weiße Flüssigkeit mit blauem Licht, die durch Copolymerisation von Styrol und Acrylat gewonnen wird, mit einem Feststoffgehalt von 40% bis 45%, einer Viskosität von 80mPa S bis 1500mPa S und Restmonomeren <0,5%. Der pH-Wert liegt bei 8-9, die Haftung der Styrol-Acrylat-Emulsion ist gut, und der Beschichtungsfilm ist transparent, wasser-, öl-, hitze- und alterungsbeständig.
4. Styrol-Butadien-Latex (SBR)
Styrol-Butadien-Latex wird durch Copolymerisation von Butadien und Styrol-Emulsion gewonnen, die als SBR bezeichnet wird. Die relative Dichte von Styrol-Butadien-Latex beträgt 0,9-1,05, und der Anteil an gebundenem Styrol beträgt 23%-85%. Der Anteil des gebundenen Styrols in serienmäßig hergestelltem Styrol-Butadien-Latex beträgt 23 % bis 25 %, während der kombinierte Styrolgehalt von SBR-HSL (High Styrene Latex) 80 % bis 85 % beträgt. Der Gesamtfeststoffgehalt des nach dem allgemeinen Verfahren hergestellten Styrol-Butadien-Latex beträgt 40 % bis 50 %, während der Gesamtfeststoffgehalt des High-Solid-Latex 63 % bis 69 % beträgt.
Die Hitzebeständigkeit von Styrol-Butadien-Latex ist besser als die von Naturkautschuklatex. Nach der Alterung ist er nicht klebrig und wird nicht weicher, sondern härter.
Diese Art von Latex kombiniert die Merkmale und Eigenschaften von Gummi und Kunststoff und verfügt über eine ausgezeichnete Haftung, Hitzebeständigkeit, Abriebfestigkeit, Säure- und Alkalibeständigkeit sowie chemische Beständigkeit. Sie werden häufig in Beschichtungen, Latexanstrichen, Klebstoffen und Zementbeton (Mörtel) verwendet.
5. Neopren-Latex (CR)
Neoprenlatex ist eine Kautschukemulsion, die durch Emulsionspolymerisation von 2-Chlor-1,3-Butadien hergestellt wird, das als CRL bezeichnet wird und ausgezeichnete umfassende Eigenschaften wie starke Haftung und gute Filmbildung aufweist. Sowohl nasses Gel als auch trockener Film haben eine hohe Festigkeit und sind beständig gegen Öl, Lösungsmittel, Hitze und Ozonalterung und andere Eigenschaften, so dass es weit verbreitet ist, aber Neoprenlatex hat auch einige Mängel, wie schlechte Kältebeständigkeit; es ist eine flüssige Flüssigkeit bei Raumtemperatur, die Viskosität steigt, wenn es unter 10 ° C gekühlt wird, und es wird eine Paste, wenn es in der Nähe von 0 ° C. Der Latex ist unter 0 ° C gefroren, wird der Emulgator zerstört und verfestigt, und es kann nicht wieder in den ursprünglichen Zustand Latex, wenn wieder erwärmt. Inzwischen gibt es modifizierten Neoprenlatex, z. B. den kältebeständigen Typ, der durch Copolymerisation einer kleinen Menge Neoprenlatex hergestellt wird. Die Isolierleistung von Neoprenlatex ist etwas geringer, und die Lagerstabilität ist nicht gut genug. Durch Copolymerisation von Neoprenlatex mit Acrylnitril kann die Beständigkeit gegen aromatische Lösungsmittel verbessert werden, und durch Copolymerisation mit Acrylverbindungen kann carboxylierter Neoprenlatex hergestellt werden, der gute Klebeeigenschaften, Elastizität und Filmbildungseigenschaften aufweist.
Neoprenlatex kann unterteilt werden in Allzwecklatex, Homopolymer mit Anionen und Gel-Typ, und einzigartigen Latex mit Gel- und Lösungsmittel-Typ, einschließlich Copolymeren mit Styrol, Acrylnitril und Methacrylsäure. Kationischer Latex verwendet in der Regel Tetraaminsalz als Stabilisator.
Neoprenlatex wird häufig zur Modifizierung von Beschichtungen, Klebstoffen und Asphalt-Zement-Beton (Mörtel) verwendet.