Bei der Herstellung von Farben werden Materialien wie Emulsionen, Dispergiermittel, Verdickungsmittel, Verlaufmittel, Netzmittel, Emulgatoren usw. aktiv verwendet, wodurch die Farbe anfällig für Schaumbildung wird. Darüber hinaus haben diese Blasen eine stabile und lang anhaltende Wirkung. Insbesondere werden Emulgatoren wasserbasierten Latexfarben zugesetzt, und die Verwendung dieser Emulgatoren kann die Oberflächenspannung des Emulsionssystems stark verringern, was zu Blasenproblemen führt. Derzeit ist eine bestimmte Menge Entschäumer erforderlich, um die Situation zu verbessern.

Die Gefahren von Luftblasen in wasserbasierten Farben:

1. Die Luft im Schaum behindert die Dispersion von Pigmenten oder Füllstoffen;

2. Die erzeugten Blasen führen zu einer unzureichenden Nutzung der Ausrüstung und beeinträchtigen die Produktionsqualität.

3. Schaumbildung beeinträchtigt auch die Mischgeschwindigkeit und verlängert die Mischzeit.

4. Blasen verhindern, dass die Pigmente und Füllstoffe vollständig benetzt werden.

5. Sie verursachen auch Probleme wie Unterfüllung und ungleichmäßiges Gewicht in Produktionslinien mit kontinuierlicher Befüllung.

6. Schaumbildung führt bei Beschichtungen auf Wasserbasis zu Problemen wie Vertiefungen und Löchern im Beschichtungsfilm während der Verwendung.

Was sind die Merkmale eines guten Entschäumers?

1. Schaum beseitigen oder hemmen:

Entschäumer können zum Platzen von Blasen führen und so die Schaumbildung wirksam reduzieren.

2. Verbesserung der Fließfähigkeit von Farbe:

Entschäumer können die Fließfähigkeit von Farben auf Wasserbasis erheblich verbessern, sodass sie sich leichter sprühen und streichen lassen. Dies verhindert nicht nur ein ungleichmäßiges Sprühen durch Schaum, sondern verbessert auch die Baueffizienz und sichert die Qualität der Beschichtung.

3. Verbesserung der Farbhaftung:

Durch den Einsatz von Entschäumern kann die Haftung der Farbe verbessert, das Abblättern und Abplatzen der Beschichtung verringert und somit die Lebensdauer der Beschichtung verlängert werden.

4. Verbesserung des Erscheinungsbildes der Farbe:

Durch die Reduzierung der Schaumbildung können Entschäumer Defekte wie Blasen und Löcher auf der Oberfläche der Beschichtung verhindern und so die Glätte und Gleichmäßigkeit der Beschichtung sicherstellen.

5. Verbesserung der Trocknungsgeschwindigkeit der Farbe:

Die Verwendung von Entschäumern kann das Platzen von Blasen fördern und die Beeinträchtigung des Trocknungsprozesses durch Blasen verringern, wodurch die Trocknungsgeschwindigkeit der Farbe und die Produktionseffizienz erhöht werden.