News

In der Bauindustrie sind Betonsäulen entscheidende Strukturelemente, die nicht nur das Gewicht der Mechanik tragen, sondern auch ein ebenso wichtiges Erscheinungsbild haben. Eine schöne, makellose Betonsäule wertet nicht nur die Gesamtästhetik des Gebäudes auf, sondern spiegelt auch die Professionalität und die Liebe zum Detail des Bauteams wider. Beim Bau selbst ist es jedoch aufgrund der […]

Redispergierbares PolymerpulverRedispergierbares Polymerpulver ist eine sprühgetrocknete Dispersion, die bei Zugabe zu Wasser eine stabile Dispersion bilden kann. Es hat die gleichen Eigenschaften wie die ursprüngliche Emulsion und ist ein häufig verwendeter Trockenpulver-Mörtelzusatz in Spachtelmasse. 1. Die Rolle der Flexibilität des Polymerpulvers Redispergierbares Latexpulver wird bei der Herstellung von Kittpulver für Gebäudebeschichtungen benötigt. Eine angemessene Formulierung […]

Chemische Stabilität ist eine notwendige Bedingung für Entschäumer, sodass Entschäumer in schäumenden Systemen im Allgemeinen nicht aufgrund chemischer Reaktionen versagen. Die meisten Gründe für ihr Versagen sind auf Veränderungen im Dispersionszustand zurückzuführen. Nur durch die Beseitigung dieser Ursache kann die Wirksamkeit des Entschäumers voll ausgeschöpft werden. 1. Die Entschäumerpartikel sind zu klein geworden Gemäß dem […]

Während die Neujahrsglocke läutet, sind die Mitarbeiter der VITCHEM Foreign Trade Company voller Freude und Vorfreude und begrüßen gemeinsam die ersten Sonnenstrahlen des Morgengrauens im Jahr 2025. Zu dieser schönen Zeit, in der das Alte verabschiedet und das Neue begrüßt wird, ist das Unternehmen erfüllt von Wärme, Freude und dem Geist des Fortschritts. Wenn wir […]

Haltbarkeit1. Entschäumer sind mit Tensiden kompatibel. Entschäumer sind beispielsweise zu Beginn wirksamer, ihre Wirksamkeit lässt jedoch nach einer gewissen Zeit stark nach. 2. Der Hauptwirkstoff des Entschäumers kann von den Harzpartikeln absorbiert werden.   Der anwendbare pH-Bereich von Entschäumern: Die Verwendung von Entschäumern in einer Umgebung mit starken Säuren oder Basen ist strenger. Zu diesem Zeitpunkt […]

Celluloseether ist ein nichtionisches, halbsynthetisches Polymer, das wasserlöslich und lösungsmittellöslich ist. Es hat in verschiedenen Branchen unterschiedliche Wirkungen. In chemischen Baustoffen hat es beispielsweise die folgenden zusammengesetzten Wirkungen:① Wasserrückhaltemittel ② Verdickungsmittel ③ Nivellierung ④ Filmbildung ⑤ BindemittelIn der Polyvinylchloridindustrie ist es ein Emulgator und Dispergiermittel; in der Pharmaindustrie ist es ein Bindemittel und Matrixmaterial mit […]

Die Überlegenheit und Stabilität der Leistung von maschinell aufgetragenem Putzmörtel ist ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung, und Celluloseether als Kernadditiv für Putzmörtel spielt eine unersetzliche Rolle. Celluloseether hat die Eigenschaften einer hohen Wasserretention und einer guten Einkapselung und eignet sich besonders für die maschinelle Anwendung von Putzmörtel. 1. Einfluss auf die WasserrückhaltungDie Wasserrückhaltung von […]

Hochleistungsbeton ist ein Beton mit hervorragender Verarbeitbarkeit, mechanischen Eigenschaften und Haltbarkeit, der durch umweltfreundliche Produktionsmethoden und strenge Baumaßnahmen unter Verwendung hochwertiger konventioneller Rohstoffe und einer optimierten Mischungsgestaltung hergestellt wird, um die spezifischen Anforderungen von Bauprojekten zu erfüllen. Als wichtiger umweltfreundlicher Baustoff ist die Förderung und Anwendung von Hochleistungsbeton im Infrastrukturbau von großer Bedeutung für die […]

Risse im Beton sind ein häufiges und lästiges Problem im Bauwesen. Sie beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild von Gebäuden, sondern können auch zu Funktionsstörungen wie Undichtigkeiten führen, die wiederum die Sicherheit und Haltbarkeit der Gebäudestruktur gefährden. 1. Materialfaktoren: ◆ Zement: Die Hydratationswärme von Zement ist einer der wichtigsten Faktoren, die zu Rissen im Beton führen. […]

Entschwefelungsgips ist ein industrielles Nebenprodukt, das bei der Entschwefelung und Reinigung von kohlebefeuertem Rauchgas entsteht. Es wird durch Mahlen von Branntkalk oder Kalkstein und dessen Reaktion mit Schwefeldioxid im Rauchgas hergestellt, um Calciumsulfatdihydrat mit feinen Partikeln, hohem Wassergehalt und einer großen spezifischen Dichte zu bilden. Seine Feinheit liegt im Allgemeinen zwischen 40 und 60 um. […]