Tag Archives: Celluloseether

Während des Baus verliert Mörtel oft zu schnell Wasser und hat nicht genug Zeit und Feuchtigkeit, um eine Hydratationsreaktion einzugehen, was zu einer unzureichenden Festigkeit und Rissen in der ausgehärteten Zementschlämme führt. Celluloseether ist ein gängiges Polymer-Zusatzmittel in Trockenmörtel. Er hat die Funktionen der Wasserrückhaltung, Verdickung, Verzögerung und Lufteinlagerung und kann die Leistung von Mörtel […]

Celluloseether, abgeleitet aus natürlicher Cellulose, ist ein synthetisches Polymer, das durch chemische Modifikation hergestellt wird. Sein Grundmaterial ist natürliche Zellulose, eine natürliche Polymerverbindung. Aufgrund der einzigartigen Struktur natürlicher Zellulose fehlt ihr die Fähigkeit, mit Veretherungsmitteln zu reagieren. Unter der Behandlung mit dem Quellmittel werden jedoch die starken Wasserstoffbrückenbindungen innerhalb und außerhalb der Molekülkette aufgebrochen, wodurch […]

Celluloseether wird aus natürlicher Cellulose durch Alkalisierungs- und Veretherungsreaktionen hergestellt. Die Cellulosestruktur ist hochkristallin und quillt nur, löst sich aber nicht in Wasser auf, reagiert also nicht mit dem Veretherungsmittel. Durch das Quellmittel werden jedoch die Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Cellulosemolekülen zerstört, die Aktivität der Hydroxylgruppen nimmt zu stimuliert und es kommt zu einer chemischen Reaktion […]