Im Bauwesen und in der Dekoration muss Farbe nicht nur gut aussehen, sondern auch eine einfache Anwendung und eine gleichmäßige Filmbildung gewährleisten.

Bei der Verwendung von Beschichtungen treten jedoch häufig zwei Herausforderungen auf:

Unzureichende Viskosität → Neigung zu Spritzern und Absacken während der Anwendung, was zu einer schlechten Verarbeitbarkeit führt;

Schlechte Verlaufseigenschaften → Nach der Filmbildung treten Pinselspuren und Orangenhaut auf, was die Ästhetik beeinträchtigt.

Hier spielt HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose), ein hochwirksamer Zusatzstoff, eine entscheidende Rolle.

Egalisierende Wirkung: Für ein glattes, makelloses Finish

Eine hochwertige Beschichtung muss ein „glattes, makelloses” Endergebnis liefern. HPMC verbessert die Egalisierung von Farben effektiv:

Nach dem Auftragen verteilt sich die Farbe gleichmäßiger, wodurch Pinsel- und Rollerspuren automatisch beseitigt werden.

Verhindert häufige Mängel wie Orangenhaut und Blasen.

Verbessert den Glanz und die Farbtiefe der Schicht und hebt die Wandbeschichtung auf ein Premium-Niveau.

Für hochwertige Innen- und Außenbeschichtungen sowie Latexfarben ist HPMC ein unverzichtbarer „unsichtbarer Helfer”.

Verdickungsfunktion: Verbessert das Auftragsgefühl

Eine der Hauptaufgaben von HPMC in Farben ist die Erzielung optimaler Verdickungseffekte:

Erhöht die Viskosität der Beschichtung bereits bei geringen Zugabemengen erheblich und verhindert so Spritzer und Absacken während des Auftragens.

Macht die Farbe beim Rollen oder Streichen „besser handhabbar“ und sorgt für eine gleichmäßige Haftung an den Wänden.

Steigert die Auftragseffizienz und reduziert den Arbeitsaufwand für die Arbeiter.

Einfach ausgedrückt: HPMC macht die Farbe „klebriger“, ohne ihre Fließfähigkeit zu beeinträchtigen.

Wasserrückhalt und Stabilität: Verbesserung der Beschichtungsqualität

Über die Verdickung und Nivellierung hinaus bietet HPMC weitere Vorteile:

Hervorragender Wasserrückhalt: Verhindert einen schnellen Wasserverlust während des Auftragens und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung von Pigmenten, Füllstoffen und Emulsion.

Hohe Stabilität: Verhindert wirksam eine Trennung und Sedimentation während der Lagerung.

Das bedeutet, dass HPMC nicht nur die Anwendungsleistung verbessert, sondern auch die langfristige Stabilität der Beschichtung während der Lagerung und Verwendung gewährleistet.